Marktplatz Passwort Tornado
Europa Meisterschaft am Gardasee
Die Tschechische Meisterschaft ist nun zu Ende. Drei Tage waren angesetzt. Wir könnten 4 schöne Wettfahrten segeln. Leider kam aub und zu ein wenig Regen dazu. Nun ja so ist es eben bei dieser Sportart. Aber der Stausee Lipno ist wirklich immer eine Reise wert.
Hier ein paar Bilder
https://www.facebook.com/media/set/?set=a.2280367378669350&type=3
Positionierung des Klassenzeichens, Flagge und Segelkennung GER
Achensee Thermikregatta Österreich
Am 1. August Wochenende waren wieder die Segelbootsklassen Tornados und A-Cat’s auf dem Achensee unterwegs.
Mit ca. 30 Booten wollte man den Winden auf dem Achensee trotzen. Aber der Wind auf dem Achensee sowohl aus Süd als auch aus Nord ließ sich am Samstag gar nicht blicken und am Sonntag ließ er den Seglern und Seglerinnen aus Österreich, Deutschland, Schweiz, Tschechien, Polen und Australien nur 2 Wettfahrten segeln und zog sich dann wieder zurück. Nach diesen beiden Wettfahrten lag der Australier Scott ANDERSON in der Bootsklasse A-Cat mit 2 Siegen klar in Führung. In der Bootsklasse der Tornados war die Entscheidung nicht so klar, denn beide Wettfahrten hatten unterschiedliche Sieger.
Schlussendlich war es kein optimales Segelwetter und die Schwerpunktregatta der Tornados und A-Cat Klasse konnte nicht als solches gewertet werden.
Jetzt hofft der SCTWV Achensee das der Wind seine Stärken für die kommenden Woche aufgehoben hat, wenn die Red Bull Foiling Generation ihre Zelte auf dem Clubgelände des SCTWV Achensee aufstellt. Am Mittwoch und Donnerstag (08./09.08.2018) werden Trainingseinheiten gesegelt und von Freitag bis einschließlich Sonntag finden dann die Wertungswettfahrten statt. Gestartet wird in absoluter Ufernähe. Hier können Publikum, wie Profisegler und Hobbysegler ihre Favoriten anfeuern.
(Bericht und Bilder von der SCTWV Clubseite)
Weitere Bilder:
http://www.sctwv.at/fileadmin/images/galerie/regatta/katamarane_2018/index.html
Heiliges Kanonenrohr
Was für eine tolle Leistung !!!
16jährige Estela Jentsch Steimer gewinnt mit Daniel Brown Mixed- und Youth Weltmeisterschaft im Tornado und in der Openkategorie Bronze -
Griechen Paschalidis - Konstatinidis souverän neue Tornadoweltmeister 2018 vor La Grande Motte/Frankreich
Die erst 16jährige Estela Luna Jentsch Steimer, vom Segelclub Füssen Forggensee (SCFF) wurde zusammen mit ihrem 18jährigen australischen Vorschoter Daniel Brown, Freemantle Yachtclub (Australien) erstmals als Steuerfrau Tornado Mixed Weltmeisterin und Youth Weltmeisterin.
Darüber hinaus,völlig überraschend für alle etablierten 24 Teams aus 9 Nationen auch noch im Gesamtklassement Dritte, der 50.Tornado Weltmeisterschaft, veranstaltet vom Yacht Club La Grande Motte, Frankreich.
Die Youngsters fuhren äusserst konzentriert und konstant unter die besten Teams. Dies dank guter Starts und sehr hohem Bootsspeed auf dem Ex-Tornado von Santiago Lange, mit einer Serie von 4,4,4,4,,3,5,2, und einem 12. als Streichresultat, insgesamt 26 Punkte.
Damit wurden sie bestes deutsches Team und damit das jüngste aller Zeiten, in der 51jährigen Geschichte der ehemaligen olympischen Bootsklasse Tornado, welche den Weg aufs Stockerl fand. 2016 bei der WM in Lindau auf dem Bodensee war sie erstmals Mixed-Weltmeisterin und 3. als 14jährige Crew des Australiers Brett Burvill. Weltmeister wurde zum insgesamt zum achten Mal der "Red Bull“ - Teamsegler Dany Paschalidis mit dem 19jährigen Petrus Konstantinidis, vom Yacht Club Nautical Club Thessaloniki mit einer brillanten Serie von insgesamt nur 8 Punkten und den Rängen 2,2,1,1,1,1,1,1.
Der australische“Windrush“ Tornado- und F18- Bootsbauer Brett Burvill wurde zusammen mit seinem Vorschoter Max Puttmann, auf einem von Sepp Gunkel ausgeliehenen, blauschwarzen „ Windrush" Tornado Vize-Weltmeister mit 18 Punkten und den Resultaten 1,1,3,3,6,2,4,4.
Ebenfalls sehr beeindruckend war der 5. Rang von den Vorarlbergern Dietmar Salzmann mit Tochter Silvia, YC Rheindelta, die mit 37 Punkten abschlossen und damit auch Mixed Vizeweltmeister auf dem ehemaligen nach wie vor sehr schnellen Boot von Veit Hemmeter wurden.
Jürgen und Sarah Jentsch, die amtierenden Deutschen Meister, vom Segelclub Füssen Forggensee, belegten bei ihrer insgesamt 20.WM-Teilnahme Bronze in der Mixed-Kategorie und den 8. Platz in der Gesamtwertung.
Josef Gunkel, Trauchgau, mit Willi Guggemos, Oberbeuren, ebenfalls vom SCFF, erkämpften Rang zwölf mit 72 Punkten .
Markus Betz mit Monica Schuster vom Segel und Motorbootclub Überlingen, 80 Punkte, Rang 13.
Der Münchener Ingo Gebhardt und Claus Luger, Segelfreunde Walchensee, 98 Punkte, erreichten Platz 15., nach acht Wettfahrten bei Winden zwischen 8 und 16 Knoten und herrlichen mediterranen Temperaturen.
Als nächstes Highlight steht die Terminregatta und Tiroler Meisterschaft am 4.und 5.August auf dem Achensee an.
Danach folgt die Europameisterschaft, vom 12.-16. September beim Circolo Vela Arco.
Anschließend heisst es dann Container für die nächste Weltmeisterschaft der Tornados in der Nähe von Auckland.
Hier werden 30 Boote aus 11 Nationen erwartet. Zwei Container gehen von Füssen aus auf die Reise.
Ein Container wird von Australien an den Austragungsort Yacht Club Tauranga geschickt, der vielen in Klasse noch durch die WM 2008 in bester Erinnerung ist.
Die Neuseeländische Tornado Klasse feiert mittlerweile eine Comeback mit 23 Booten. Ebenso die französische, nationale Tornado Klasse, diese legt mittlerweile wieder ordentlich zu. Hier segeln derzeit aktiv 15 Teams (darunter viele unter 30).
War das eine tolle WM 2018
Sehenswert
ACHTUNG ACHTUNG ACHTUNG
Alpen Cup Event in Füssen muss wegen Mangel an Wasserstand im Foggensee verlegt werden. Den Termin werden wir an der Hauptversammlung während der Deutschen Klassenmeisterschaft am Walchensee besprochen und festgelegt.
Jahreshauptversammlung der Deutschen Tornado Klassenvereinigung
Die Versammlung begann um 20 Uhr. Alle Anwesenden waren sehr gespannt auf die Rechenschaftsberichte des ersten und zweiten Vorstandes sowie unseres Schatzmeisters. Der Vorstand wurde entlastet. Der Alpencup in Füssen fällt wegen Wassermangel in diesem Jahr aus.
Die deutsche Bestenermittlung versuchen wir nach Überlingen, Föhnhorn oder Breitbrunn zu legen.
Die Europameistzerschaft an den Comersee.
Der Bericht der Versammlung erscheint in den nächsten tagen. Die Klasse lebt.
Euer Vorstand
<< Neues Textfeld >>
Bitte melden!
Bitte melden!
Wir freuen uns, Euch auf die Spring Session in Domaso/Comersee vom 28./29.04.2018 aufmerksam zu machen! Sowohl die Ausschreibung als auch
die Anmeldung ist ab sofort online.
Die Regatta wird wiederum in Zusammenarbeit mit dem Yachtclub
Domaso und dem Hotel/Camping
Europa durchgeführt.
Als Unterkunft empfehlen wir Euch folgende Infrastrukturen, hier können auch die Schiffe und Hänger untergebracht werden:
Die Marktplatz Plattform lasssen wir erst mal über diese Blog Eintrag Möglichkeit laufen. Die anderen php Programmierungen wurden sehr oft gehackt!
Euer Vorstand.
Zum Marktplatz Passwort Tornado
Hallo Zusammen
Auf diesem Googlekalender könnt Ihr die Termine und den Link zur Anmeldung abrufen!
Wir hoffen wir sehen dich bei den Regatten!
Monat | Ort und Link | Land | Camping / Unterkunft | Faktor |
April | ************************ | ****** | *********************************************** | |
31.3 - 2.4.2018 | Cesenatico | ITA | 1,1 | |
Mai | ************************ | ****** | *********************************************** | |
28-29.4.2017 | SM Domaso Lake Como | ITA |
http://www.hotelcampingeuropa.com/hotel-camping-domaso/de/ http://www.nwdomaso.com/camping-domaso/ http://www.lakecomobeachostel.com/ |
1,2 |
19. - 21.5.2018 |
Österreichische Staatsmeisterschaft |
AUT | 1,2 | |
Juni | ************************ | ****** | ************************************************ | |
9. - 10.6.2018 | German Open Walchensee | GER |
http://www.raceoffice.org/Walchenfass2018
|
1,3 |
wird verschoben .2018 | Alpen Cup Füssen | GER | Wegen Wasserstand am Forggensee wird dieses Event verschoben. | 1,2 |
Juli | ************************ | ****** | ************************************************ | |
7.- 14.7.2018
|
FRA | http://ycgm.fr/index.html | 1,5 | |
August | ************************ | ****** | ************************************************ | |
4. - 5.8.2018 | Maurach Achensee | AUT | 1,2 | |
September | ************************ | ****** | ************************************************ | |
31.8.- 2.9.2018 | CZE | 1,1 | ||
12. - 16.9.2018 |
ITA | 1,4 |
So
jetzt versuche ich nochmals einen anderen Marktplatz!!!
Willst du hier etwas einstellen so gehe auf die Seite Marktplatz Test
Passwort Tornado
Dein Beitrag wird nach 120 Tagen gelöscht.
Hinweis:
Aus Sicherheitsgründen (Spam Suchmaschinen) haben wir die Maktplatzseite mit einem Kennwort gesichert. Passwort Tornado
So umgehen wir Einträge die hier nichts zu suchen haben. Es ist dadurch auch keine Registrierung mehr erforderlich. Wir testen dies.
Um "Aktuell" zu bleiben, wird der Eintrag 120 Tage gelistet und dann automatisch wieder von mir gelöscht. Euer Erster
Marstrom Tornado kann für de kommende Saision 2018 gemietet werden.
Carbomast Trailer Segel alles dabei. Infos Markus Betz erster@fly-tornado.de
Bob und Mark Baier gewinnen in Arco Lake Garda
Das Team vom Segelclub Füssen ist zur Zeit nicht zu bremsen. In diesem Jahr erbrachten Sie eine spitzen Leistung.
Arco 1.0 war eine Reise wert.
Schönes Wetter, der Verein versuchte in allen Bereichen uns zufrieden zu stellen. Nach den Rennen gab es Pasta, Wein und Käse satt.
Der Wind fegte am Samstag mit 3 -4 Bft. über den See leider war hier die Startline 300 m zu weit unten angelegt. An der Leemarke wurde der Wind so schwach dass oft hier nur 0 -1 Bft. wehte, Nun ja das kann man im nächsten Jahr besser machen.
Der Sonntag begann für uns Segler um 7 Uhr (hier sind wir auf das Wasser) morgens mit Regen, nach ca 41 Min kam die Sonne heraus und wir wurden von 4 Bft. über den Gardasee getrieben.
Arco Regatta Lake Garda
War das ein schönes event. 25 Grad Wind und 4 Wettfahrten an 2 Tagen
Bericht folgt.
Achtung der Termin von der kommenden Regatta am Gardasee in Arco wurde geändert.
Auf Samstag und Sonntag den 23. bis 24. September
Wegen der geringen Meldezahl wurde diese Veränderung der Tage von der Wettfahrtleitung so verändert. Vielleicht kannst du ja jetzt auch daran teilnehmen.
Weltmeisterschaft in Thessaloniki 2017
Platz 1: Dany Paschalidis und Petros Konstantinidis,
Platz 2: Nikolaos Mavros und Alexandros Tagaropoulos,
Platz 3: Bob und Marc Baier
Bob und Marc Maier gewinnen
erstmals Bronze bei Tornado Weltmeisterschaft mit einer insgesamt starken Leistung im Kampf mit den griechischen und australischen Top-Teams.
Jürgen und Sara Jentsch Tornado Mixed Vize-Weltmeister und 9. in der Gesamtwertung. Markus Betz und Monica Schuster vom SMCÜ wurden zum ersten Mal 3. in der Mixwertung. Der letzte Tag hatte es
in sich. Winddreher von 60 Grad waren keine Seltenheit. Gute Organisation, liebe Menschen, tolles Essen, anstrengende Wettfahrten, blaue Flecken schmerzende Arme und tolle Segelbedingungen. Einfach
"Klasse" !!! Wenn ich das nicht miterlebt hätte, mir würde diese Zeit diese Augenblicke fehlen. Die Tornadofamilie ist zusammen gewachsen. Wir haben dadurch Freundschaften in aller Welt geknüpft. Wir
hatten sehr viel Spaß beim Wettstreit auf dem Wasser.
Wir freuen uns schon auf die Meisterschaften und Wettkämpfe im kommenden Jahr.
Europameisterschaft in Dervio
Nach dem Gewinn der Deutschen Klassenmeisterschaft der Tornadoklasse auf dem Forggensee gelang dem Team Jürgen und Sarah Jentsch (Füssen) vor Dervio auf dem Comer See (Italien) erstmals der Sieg in der Mixed-Wertung der Europameisterschaft.
Im Gesamtergebnis belegte das erfahrene Gespann aus dem SCFF nach acht Wettfahrten mit Wind bis zu 20 Knoten Rang 7. „Wir waren damit das zweitbeste deutsche Team hinter dem Münchner Ingo Gebhard, der erstmals mit dem erst 17-jährigen Benedikt Wachsmann, einem 29er-Talent aus der SCFF Jugend segelte“, so Jentsch.
21 Katamarane waren am Start, die Podestplätze gingen nach Griechenland (Sieg) und in die Schweiz (2. und 3.).
Unser Erster Markus Betz wurde mit seiner Vorschoterin Monica Schuster 13. "Wir sid besser gesegel als dieser Platz es darstellt! so Markus Betz. Joseph Gunkel und Wilhelm Guggenmos gelangten auf den 14. Gesamtrang.
Internationale Schweizer Meisterschaft am Comersee.
Samstag Nordwind , ja der dreht noch der dreht noch auf Süd. Neeee. Er blieb - 6 Windstärken mit Böhen. 3 Races bei drehendnen Winden.
Sonntag: Südwind ab 10.30 Uhr
dieser wurde stärker und stärker.
6 Windstärken traumhafte Bedinnungen. Jeder Segler hatte ein lächeln im Gesicht als er nach diesen Rennen an Land kam. Was will man mehr nach so einem Wochenende.
Schau dir das Video Splügenpass mal an ab 5 Min , das ist ie Südseite zum Comersee hin. Und das mit Anhänger. (Mit Anhänger immer über das Dorf Isola fahren da fehlen die 2 Spitzkehren im Tunnel.)
Beendigung meiner Vermessertätigkeit
Zum 1. Juli 2017 habe ich den DSV die Beendigung meiner Vermessertätigkeit mitgeteilt.
Bitte informieren Sie diesbezüglich Ihre Mitglieder.
Danke
Mit freundlichen Grüßen
Jürgen Tiemann
Deutsche Tornado Klassenmeisterschaft 2017
Nachdem am vierten Wettkampftag das Wetter keine weitere Wettfahrt möglich machte, blieb der Zwischenstand von Samstag. Jürgen und Sarah Jentsch (SCFF) konnten sich als Deutscher Tornado Klassenmeister durchsetzen. Bob und Marc Baier ebenfalls SCFF sind Vizemeister. Platz drei geht an Markus Betz und Monika Schuster vom Segel- und Motorbootclub Überlingen (SCMÜ). Damit konnten sich zwei Mixed Teams, trotz der starken Windverhältnisse am Samstag in den Top 3 behaupten.
Insgesamt wurden 5 Wettfahrten mit einem Streicher gesegelt. Die Allgäuer Teams vom SCFF sind in den Top 10 mit dem Sieg von Jürgen und Sarah Jentsch, dem Vizemeister Bob und Mark Baier, dem 4. Platz mit Josef und David Gunkel und Max Häberlen als Vorschoter auf PLatz 9 stark vertreten.
Mit 18 Booten war ein starkes Feld der Tornado Klasse aus drei Nationen am Start. Dabei war Estela Jentsch (14) mit David Fochler (SCFF) das jüngste Team und Bruno Barth (80) mit Melanie Holtkam, PSV Mainz das älteste Team.
Insgesamt war es eine sehr gelungene Veranstaltung, mit sehr gut geleiteten Wettfahrten von Sybille und Michael Merk, tollem Essen und einem starken Helferteam auf dem Wasser und an Land.
Wir hoffen es hat allen Teilnehmern gefallen und wünschen eine gute Heimreise.
Bildnachweise auf der Homepage Simon Toplak und Martina Barnet
1. Platz Jürgen Jentsch / Sara Jentsch Mix Team GER 211
2. Platz Bob Baier / Marc Baier GER 14
3. Platz Markus Betz / Monica Schuster Mix Team GER 2
4. Platz Joseph Gunkel / David Gunkel GER 100
5. Platz Jens Blum / Andreas Bischof AUT 349
German Nationals 2017 in Füssen
Neuer Vorstand der Deutschen Tornado Klassen Vereinigung gewählt !!!
2. Vorstand
Ingo Gebhardt
Flüggenstr. 13
80639 München
Tel 0049 1705531544
zweiter(at)fly-tornado.de
Schatzmeister
Josef Gunkel
Lechbrucker Str. 20
87642 Halblech
Tel.: +491712101411
Schatzmeister(at)fly-tornado.de
German National 2017 in Füssen
Heute geht es los! Bei Temperaturen um 20 Grad und den Blick auf das Schloß Neuschwanstein am Forggensee bereiten sich nun die Crews auf die Regattaserie vor. Wir sind gespannt auf die Wettfahrtserie und auf den Einsatz der GPS Tracker.
Ich sage nur Hammer Hammer Hammer !!!
Unsere Jahreshaputversammlung haben wir am Freitagabend abgehalten. Es wurden sehr interessante Beiträge von unseren Mitgliedern in der Runde angesprochen. Jeder hatte zum Schluss gesagt, er möchte bei der DTK mitarbeiten, sei es neue Mitglieder werben oder Tornado an den deutschen Seen aufspühren.
Bei der Neubesetzung des Vorstandes ist folgendes heraus gekommen.
1. Vorstand Markus Betz
2. Vorstand Ingo Gebhardt
Schatzmeister Sepp Gunkel
Sekretariat Maike Kühnle
Zwischenergebnisnach 5 Wettfahrten
Jentsch / Jentsch
Baier / Baier
Betz / Schuster
Gunkel / Gunkel
Was für ein Tag. Bei 8 bis 22 kn Wind wurden heute 4 interesantte Wettfahrten gesegelt.
Freitag wurde das Abendessen von Willy und am Samstagabend von Familie Gunkel gesponsort.
Lecker lecker super Klasse.
Zur Trackerauswertung klicke auf das untere Bild! (unten)
Am Stausee Lipno
Wetter, Wind, Essen und Stimmung gut!
Bei der "Tschechischen Meisterschaft 2017" wurden 5 interessante Wettfahrten bestritten und dies bei 6 bis 15 kn Wind. Es ging abwechslungsreich an der Luvmarke umher. Einen Film werden wir in den nächsten Tagen auf der Homepage veröffentlichen.
Hoffe wir sehen dich auch mal wieder an der Startlinie.
1. Platz Markus Betz und Marc Lentz SMCÜ/RVÜ SMCÜ
2. Platz Zednek Pavlis und Michaela Pavlisova YCK
3. Platz Zbigniew Piekarski und ????
Raiffeisen Cup Rohrspitz (A)
Bei eher leichten Winden konnten an 3 Wettkampftagen 9 Rennen bestritten werden. 10 Teams waren an den Start gegangen.
1. Platz Marcel & Jörg Steiner
2. Platz Dietmar & Silvia Salzmann
3. Platz Martin & Julia Rusterholz
Ergebisliste, Fotos und Bericht folgen.
Dietmars neues Schiff muss schnell sein so die Beobachter.
Österreichische Staatsmeisterschaft am Attesee voller Erfolg!!!
Am Samstag und Sonntag konnten nach zwei Tagen ohne Wind jeweils vier Wettfahrten bei idealem Segelwetter mit Rosenwind, ca. 9 bis 10 Knoten Wind,
Sonnenschein und wolkenlosem Wetter ausgesegelt werden.
Nach einem spannenden Wettkampf zwischen Wolfgang Klampfer / Florian Kopp (SCM) und Manfred Schönleitner (UYCAs) / Georg Hirsch-Stronstorff (SCK) konnten sich am Sonntag Klampfer / Kopp (SCM) den Staatsmeistertitel holen. Vize-Staatsmeister wurden somit Schönleitner (UYCAs) / Hirsch-Stronstorff (SCK). Die drittplatzierten Brüder Thomas und Stefan Jessenig (KYCK) verwiesen die weiteren Nationen auf die restlichen Plätze. 4. Platz Nikolas und Markus Betz GER 2
es war eine gelungne Veanstaltung. Manfred Schönleiter und der Union Yacht Club Attersee hatten sich wirklich ins Zeug gelegt. Auch ein Trackersystem stand uns an diesem Wochenende zur Verfügung. Herzlichen Dank an dieser Stelle.
Grüße Markus Betz Ergebnisliste
Egal wie langsam Du auch segelst - Du schlägst ALLE die "ZUHAUSE" bleiben!
Wer aktiv ist, hat mehr vom Leben. Mehr Power, mehr Know-how, mehr Kontakte, mehr Spaß: Starte mit uns jetzt so richtig durch! Wir helfen dir beim Ein- oder Umstieg auf den Tornado! Wenn nicht jetzt, wann dann?
Entdecke die Lebensfreude in dir!